Ich gehe in meinen Startblock und steuere direkt auf die Zug- / Bremsläufer zu. Vier Stück sind es insgesamt, die einen orangenen Ballon mit der Aufschrift 3:00 tragen. Ich spreche sie an und frage, wie sie es denn angehen wollen:
Weiterlesen
Der will doch nur laufen!
Ich gehe in meinen Startblock und steuere direkt auf die Zug- / Bremsläufer zu. Vier Stück sind es insgesamt, die einen orangenen Ballon mit der Aufschrift 3:00 tragen. Ich spreche sie an und frage, wie sie es denn angehen wollen:
WeiterlesenIf a marathon was easy to run, everybody would run them. stand am Kilometerschild 15 oder so. Ich weiß es nicht mehr genau. Überhaupt verschwimmen die Eindrücke des Münster Marathons 2017 langsam und weichen den bleibenden Erinnerungen. Dies ist mein
WeiterlesenMein Versuch, den Marathon in unter drei Stunden zu laufen, rückt immer näher. Der große Tag, bei dem es zählt ist der Münster-Marathon am 10. September. Einen Halbmarathon exakt sechs Wochen vorher zu laufen ist nahezug ideal. Ein letzter Härtetest
WeiterlesenMit meinen Wettkampfberichten warte ich immer ein paar Tage, damit all die weniger wichtigen Erinnerungen ein wenig verfliegen. Bei einem Lauf aus fünf Etappen mit insgesamt rund 80 Kilometern in fünf Läufen bleibt aber so einiges hängen. Zum Beispiel eine
WeiterlesenAls ich die 3:15 als Zielzeit ausrief, habe ich mich wohl ein wenig selbst hinein geritten. Ich tappte geradewegs in die Falle mir selbst eine zu hohe Erwartungshaltung anzueignen, aber mir auch „von außen“ ein wenig Druck zu machen. Dabei
WeiterlesenIch hatte das gar nicht vor, aber dann ist es doch irgendwie passiert. In meinen Plan hatte ich lediglich einen langen Lauf irgendwo zwischen 25 und 30 Kilometern eingetragen. Aber plötzlich stand ich, fast wie von Zauberhand geführt, im Startblock
WeiterlesenWas war der April für ein Monat! Endlich konnte ich fast alle Trainings in kurzen Laufklamotten machen und die langärmeligen Sachen endlich wieder weiter nach hinten in den Kleiderschrank schieben. Ideale Wetterbedingungen gab es auch beim Berliner Halbmarathon und beim
WeiterlesenMeine Jahresplanung sah nicht vor, dass meine Teilnahme am Frankfurter Halbmarathon der Kick-Off für mein Boston-Projekt ist. Daher kam es mir ganz recht, dass ich beim Berliner Halbmarathon nicht auf Zeit laufen würde. Geplant war nämlich, mit meinen beiden Geschwistern
WeiterlesenBis kurz vor dem Start war ich mir nicht sicher, ob ich am Frankfurter Halbmarathon 2017 überhaupt teilnehmen würde. Zwar war ich schon lange angemeldet. Jedoch zeigte der Infekt, der mich Anfang Februar zwei Wochen lang nieder streckte, immer noch seine
WeiterlesenDas Jahr hat noch gar nicht so richtig angefangen und schon liegt der erste Wettkampf hinter mir. Die 50 Kilometer von Rodgau sind aber nicht einfach nur irgendein Wettkampf oder Ultramarathon. Der Ultramarathon in Rodgau ist vielmehr das Treffen von
WeiterlesenDas Jahr ist noch gar nicht ganz beendet und ich stecke schon mitten in der Planung für das nächste Jahr. Wobei Planung eigentlich übertrieben ist – es ist mehr eine Terminkoordination. Es ist an der Zeit, das Jahr 2016 noch
WeiterlesenWas für ein Lauf! Ich hätte nie gedacht, dass mit dieser „Vorbereitung“ so ein Ergebnis möglich ist. Es kam genau so, wie das Sprichwort behauptet: Wenn man nichts erwartet, kann man nur positiv überrascht werden! Der Schreck mit der Zeitumstellung
Weiterlesen