Kaum eine Woche nach dem Köln Marathon standen wir wieder an einer Startlinie. Dieses mal jedoch war alles anders. Dass wir dabei nicht einmal in der Ergebnisliste auftauchen würden, war am Ende nur halb so schlimm.
Weiterlesen
Der will doch nur laufen!
Kaum eine Woche nach dem Köln Marathon standen wir wieder an einer Startlinie. Dieses mal jedoch war alles anders. Dass wir dabei nicht einmal in der Ergebnisliste auftauchen würden, war am Ende nur halb so schlimm.
WeiterlesenDrei Wochen ist der Berlin Marathon her und in drei Wochen wird der Marathon in Frankfurt stattfinden – genau dazwischen waren wir in Köln. Es sollte ein 42,2 km langer Trainingslauf werden und deshalb verlief das Wochenende sehr entspannt, was
WeiterlesenNachdem ich letztes Jahr nur Zuschauer beim Berlin Marathon war, wollte ich dieses Jahr unbedingt mitlaufen. Als ich damals von Punkt zu Punkt entlang der Strecke reiste, hatte mich die Stimmung und die Umgebung regelrecht elektrifiziert. Ich wollte erleben, wie
WeiterlesenDer Urlaub, den wir mit dem Rennsteiglauf verbanden, fing eher suboptimal an. Das mit dem Campingvan hatte nicht geklappt und so mussten wir kurzfristig fast all unsere Pläne neu schmieden. Diesen Teil des Beitrags kannst du unter Mein Abenteuer Rennsteiglauf
WeiterlesenWas war das für ein herrliches Laufwochenende! Es hat super Spaß gemacht, war rundum toll und liebevoll organisiert und das Wetter hat auch gut mit gespielt. Auch, wenn wir vieles anders gemacht haben, als im vergangenen Jahr, war trotzdem vieles
WeiterlesenDa war er: Der erste und einzige Test auf meinem Weg zum Marathon unter drei Stunden. Er passte perfekt in den Zeitplan, denn noch habe ich acht Wochen Zeit, um ein wenig an meinem Trainingsplan zu feilen, Kleinigkeiten zu korrigieren
WeiterlesenDer erste große Lauf in diesem Jahr ist fast regeneriert, von den 50 Kilometern in Rodgau ist nahezu nichts mehr zu spüren. Rodgau war aber nur der erste Streich von so einigen, die ich mir in diesem Jahr in den
WeiterlesenDas Jahr ist noch jung, der Winter hat noch gar nicht so richtig angefangen und schon steht das erste Wettkampfrennen vor der Tür: Der #rodgau50, oder genauer der 50 km Ultramarathon Rodgau 2018. Für mich ist dieser Lauf eine der
WeiterlesenEigentlich bin ich ja nicht so der Typ, der viel und lange zurück blickt, sondern eher nach vorne schaut. Einen Jahresrückblick zu verfassen liegt mir daher irgendwie nicht so. Beim letzten Jahreswechsel hatte ich noch darauf verzichtet, und lieber meine
WeiterlesenEin kleiner Ultra zum Jahresabschluss durfte es doch noch Mal sein, oder? Nachdem 2017 mehr oder weniger ein Seuchenjahr für mich war, kam mir der lange lange Lauf Mitte Dezember eigentlich ganz recht. Immerhin wirft 2018 bereits seine Schatten voraus
WeiterlesenKaum habe ich meine Eindrücke als Zuschauer vom Berlin-Marathon 2017 halbwegs verarbeitet, hieß es erneut: Koffer packen. Das Ziel bei dieser Tour: Die Domstadt Köln und deren Marathon. Genauer gesagt: der Halbmarathon. Samstag früh fuhr ich mit der Bahn rüber
WeiterlesenDen Berlin Marathon zu laufen ist wohl ein einmaliges Erlebnis: über 40.000 LäuferInnen nehmen daran Teil und ich habe keinen Streckenabschnitt erlebt, an dem keine Zuschauer, geschweige denn großartige Stimmung war. Es ist einfach unfassbar! Mittlerweile bin ich in einer
Weiterlesen