Da war er: Der erste und einzige Test auf meinem Weg zum Marathon unter drei Stunden. Er passte perfekt in den Zeitplan, denn noch habe ich acht Wochen Zeit, um ein wenig an meinem Trainingsplan zu feilen, Kleinigkeiten zu korrigieren
Weiterlesen
Der will doch nur laufen!
Da war er: Der erste und einzige Test auf meinem Weg zum Marathon unter drei Stunden. Er passte perfekt in den Zeitplan, denn noch habe ich acht Wochen Zeit, um ein wenig an meinem Trainingsplan zu feilen, Kleinigkeiten zu korrigieren
WeiterlesenDer erste große Lauf in diesem Jahr ist fast regeneriert, von den 50 Kilometern in Rodgau ist nahezu nichts mehr zu spüren. Rodgau war aber nur der erste Streich von so einigen, die ich mir in diesem Jahr in den
WeiterlesenEigentlich bin ich ja nicht so der Typ, der viel und lange zurück blickt, sondern eher nach vorne schaut. Einen Jahresrückblick zu verfassen liegt mir daher irgendwie nicht so. Beim letzten Jahreswechsel hatte ich noch darauf verzichtet, und lieber meine
WeiterlesenKaum habe ich meine Eindrücke als Zuschauer vom Berlin-Marathon 2017 halbwegs verarbeitet, hieß es erneut: Koffer packen. Das Ziel bei dieser Tour: Die Domstadt Köln und deren Marathon. Genauer gesagt: der Halbmarathon. Samstag früh fuhr ich mit der Bahn rüber
WeiterlesenMein Versuch, den Marathon in unter drei Stunden zu laufen, rückt immer näher. Der große Tag, bei dem es zählt ist der Münster-Marathon am 10. September. Einen Halbmarathon exakt sechs Wochen vorher zu laufen ist nahezug ideal. Ein letzter Härtetest
WeiterlesenWenn Sonntags 6 Uhr der Wecker klingelt, kann das nur heißen: Raceday! Recht kurzfristig – nämlich erst am Donnerstag Abend – habe ich mich entschieden, in Langenhain/Hofheim durch den Wald zu laufen. Und was war das für ein Lauf! Beim
WeiterlesenMeine Jahresplanung sah nicht vor, dass meine Teilnahme am Frankfurter Halbmarathon der Kick-Off für mein Boston-Projekt ist. Daher kam es mir ganz recht, dass ich beim Berliner Halbmarathon nicht auf Zeit laufen würde. Geplant war nämlich, mit meinen beiden Geschwistern
WeiterlesenIm März verbuchte ich knapp 185 Lauf- und rund 100 Radkilometer. Davon waren rund 25 Laufkilometer und 79 Kilometer mit dem Rad zur Wiedereingewöhnung in das Training. Da ich erst nach einer Regenerations-Woche auf den Frankfurter Halbmarathon folgend meinen Trainingsplan
WeiterlesenBis kurz vor dem Start war ich mir nicht sicher, ob ich am Frankfurter Halbmarathon 2017 überhaupt teilnehmen würde. Zwar war ich schon lange angemeldet. Jedoch zeigte der Infekt, der mich Anfang Februar zwei Wochen lang nieder streckte, immer noch seine
WeiterlesenDas Jahr ist noch gar nicht ganz beendet und ich stecke schon mitten in der Planung für das nächste Jahr. Wobei Planung eigentlich übertrieben ist – es ist mehr eine Terminkoordination. Es ist an der Zeit, das Jahr 2016 noch
WeiterlesenWeißt du, wann du zu viel trainierst und ins Übertraining rutschst? Mir ist das vor ein paar Jahren einmal passiert. Beim Aufräumen meines Blogs bin ich dabei auf diesen Artikel von damals gestoßen und habe beschlossen, ihn grundlegend zu überarbeiten
WeiterlesenEndlich ein Erfolgserlebnis! Lange hat es gedauert, bis ich eine neue Bestmarke in mein Lauftagebuch eintragen konnte. Nach den beiden gescheiterten Versuchen auf der 10-km-Distanz und der langwierigen Fersenverletzung hatte ich gar nicht damit gerechnet. Der neue Rekord kam ziemlich
Weiterlesen