Bereits im letzten Jahr hatte ich überlegt, ob ich nicht zur ISPO nach München fahren will. Termin passte es aber nicht so richtig und fiel daher für mich aus. In diesem Jahr hatte ich den Platz in meinem Kalender frei.
Weiterlesen
Der will doch nur laufen!
Bereits im letzten Jahr hatte ich überlegt, ob ich nicht zur ISPO nach München fahren will. Termin passte es aber nicht so richtig und fiel daher für mich aus. In diesem Jahr hatte ich den Platz in meinem Kalender frei.
WeiterlesenAn dieser Stelle wollte ich ursprünglich meine grobe Trainingsplanung für mein 100-Meilen-Projekt zeigen. Doch wie heißt es so schön: Life is what happens, while you’re making other plans. So habe ich mich nun doch dafür entschieden, zuerst die Qualifikation für
WeiterlesenIch wollte im Januar dort weiter machen, wo ich im Dezember aufhörte. Vier mal die Woche laufen gehen, zwei mal die Woche in die Mucki-Bude und ein Mal, oder alle zwei Wochen, zum Physiotherapeuten. Für vierzehn Tage konnte ich dieses
WeiterlesenDas Jahr hat noch gar nicht so richtig angefangen und schon liegt der erste Wettkampf hinter mir. Die 50 Kilometer von Rodgau sind aber nicht einfach nur irgendein Wettkampf oder Ultramarathon. Der Ultramarathon in Rodgau ist vielmehr das Treffen von
WeiterlesenMan lernt ja nie wirklich aus – gerade und besonders als Hobby-Sportler. Es gibt unzählige Dinge, die man falsch machen und viele, die man nicht ganz richtig machen kann. Und von wem kann man am besten lernen, wenn nicht von
WeiterlesenDie letzten Monate des vergangenen Jahres liefen gesundheitlich eher so semi-gut. Im neuen Jahr wird das nicht besser. Ich werde wohl alt. Denn offensichtlich nehmen meine Gebrechen in letzter Zeit zu. Oder ich werde anfälliger dafür. Kaum ist die eine
WeiterlesenBereits 2015 erreichte mein letztes großes Langfristziel: die 3:30 beim Marathon. Was ich mir bis dahin läuferisch vorgenommen hatte, war erreicht. Das hat mich immerhin fünf Jahre lang beschäftigt. Doch was kommt dann? Natürlich war ich weiter zum Laufen und zum Sport
WeiterlesenDas Jahr ist noch gar nicht ganz beendet und ich stecke schon mitten in der Planung für das nächste Jahr. Wobei Planung eigentlich übertrieben ist – es ist mehr eine Terminkoordination. Es ist an der Zeit, das Jahr 2016 noch
WeiterlesenDer Winter naht, langsam wird es kalt draußen und in einigen Regionen fiel schon der erste Schnee. Aber das Laufen im Winter ist nicht jedermanns Sache. Überraschend wie Weihnachten, Neuhjahr oder Ostern ploppt in verschiedensten Foren und Gruppen – wie
WeiterlesenNach jedem Marathon folgt konsequenter Weise Regeneration. Ein kurzes Entspannen, Durchatmen und das Training einfach mal locker lassen. Manch einer verfällt sogar in eine Art Depression, auch Post-Marathon-Blues genannt. Bei mir hat es zum Glück nur eine Woche gedauert, bis
WeiterlesenWas für ein Lauf! Ich hätte nie gedacht, dass mit dieser „Vorbereitung“ so ein Ergebnis möglich ist. Es kam genau so, wie das Sprichwort behauptet: Wenn man nichts erwartet, kann man nur positiv überrascht werden! Der Schreck mit der Zeitumstellung
WeiterlesenIn den 12 Wochen Vorbereitung für den Frankfurt Marathon konnte ich verletzungsbedingt fünf Wochen lang nicht laufen. Bereits bei der Diagnose des Arztes hatte ich gedanklich sämtliche Ziele für 2016 gestrichen. Das war bitter, das tat weh, aber das ging
Weiterlesen