Diese Tempoläufe machen mich kirre. Gestern war wieder so ein bescheidener: Die ersten 5km kam ich ganz gut und flott durch. Ich war sogar erstaunt, dass ich solch hohes Tempo (rund 4:20 / km) so lange halten konnte und dass
Weiterlesen
Der will doch nur laufen!
Ich laufe Marathon. Und manchmal schreibe ich auch darüber. Oder über das Training dafür. Und die Beiträge dazu gibt es in dieser Kategorie.
Diese Tempoläufe machen mich kirre. Gestern war wieder so ein bescheidener: Die ersten 5km kam ich ganz gut und flott durch. Ich war sogar erstaunt, dass ich solch hohes Tempo (rund 4:20 / km) so lange halten konnte und dass
WeiterlesenMeinen Trainingsverlauf für den Frankfurt-Marathon 2013 habe ich ja bisher wenig ausführlich beschrieben. Zwar wird in verschiedenen Quellen immer wieder nahe gelegt, ein Trainingstagebuch zu führen – aber das finde ich etwas übertrieben. Statt dessen nutze ich ja – dank
WeiterlesenAls kleiner Test für den Marathon und zur Prüfung des Trainingsstatus wird empfohlen, vorher ein Halbmarathon-Rennen zu absolvieren. Hier hat man Wettkampfbedingungen, aber eine kleinere Strecke. Im Idealfall sollte dieses Testrennen etwa sechs bis acht Wochen vor dem Marathon stattfinden.
WeiterlesenDa habe ich diesen Beitrag doch echt ein bisschen zu lange unfertig in der Schublade liegen lassen. Denn heute ging es offiziell los: Main Trainingsplan für den diesjährigen Marathon in Frankfurt. 16 Wochen mehr oder weniger harte Vorbereitung mit teilweise
WeiterlesenImmer wenn ich erwähne, dass ich morgens um 5 Uhr früh aufstehe, werde ich meist aus einer Mischung von Skepsis und Belustigung von meinem Gegenüber angeschaut. Wenn ich dann noch oben drauf setzte, dass ich gerne morgens bereits meine Trainingsläufe
Weiterlesen… oder nur das Messgerät kaputt? Die Aufzeichnung vom Lauf heute morgen sieht ziemlich … irre aus. Ich frage mich, ob das sein kann, dass das Ding nach knapp einem halben Jahr schon das Ende seines Lebenszyklus erreicht? Ich habe
WeiterlesenZugegeben, der Darmstädter Marathon ist nun nicht gerade das Highlight unter den Läufen in der Region. Bisher hatte ich den Halbmarahton immer als Vorbereitunglauf für das eigentliche Event, den Frankfurt-Marathon, betrachtet und genutzt. Immerhin findet der Lauf in Darmstadt acht
WeiterlesenNachdem ich die vergangenen sechs (!) Monate mit mehr oder minder verringertem Trainingsaufwand betrieben habe, wurde es Zeit, mich mal wieder um einen Trainingsplan zu kümmern. Denn bereits am 2. September habe ich mir den Darmstadt-Marathon eingetragen. Dieses mal will ich nicht nur die Trainings-Distanz über die halbe Strecke, sondern die volle Marathon-Distanz laufen. Und das acht Wochen vor dem auch bereits jetzt schon fest gebuchtem “Heimspiel” beim Frankfurt-Marahton Ende Oktober.
WeiterlesenIch habe mal nachgeschlagen, warum man eigentlich laut Läuferinformation beim Frankfurt Marathon (und nach deren Erklärung eigentlich auch bei keinem anderen offiziellem Marathon) ein Startnummernband tragen darf.
WeiterlesenDas Wetter an diesem Sonntag war optimal. Es war weder zu kalt, noch zu warm. Mit rund 15° war die Temperatur ideal zum Laufen. Als ich so gegen halb neun an der Festhallte ankam, hatte es leicht genieselt. Es war nicht wirklich abzusehen, ob das den ganzen Tag so bleibt, ob es aufhört oder ob es möglichweise noch schlimmer wird und richtig anfängt zu regnen. Deshalb hatte ich mich vor dem Abgeben des Kleiderbeutels dazu entschieden, ein Laufuntershirt anzuziehen. Auf jeden Fall aber war auch die Luftfeuchtigkeit ideal für das Rennen.
Weiterlesenfast ein dreiviertel Jahr habe ich mich darauf vorbereitet, wieder einen Marathon zu laufen. Da ich einen möglichen Wettkampf im Frühjahr berufsbedingt von vornherein aus meinem Terminkalender gestrichen hatte, konnte ich die Vorbereitung für den Herbst-Marathon ganz gemütlich angehen. So hatte ich es mir zumindest vorgenommen. Am Ende kamen trotzdem mehr als 950 Laufkilometer zusammen.
WeiterlesenAm Dienstag hatte ich mein erstes Intervalltraining. In der aktuellen Marathon-Vorbereitungsphase, meine ich. Es lief an und für sich ganz gut: konnte in den 2-minütigen Geh-/Trabpausen wirklich noch locker joggen. Im letzten Jahr musste ich hier noch gehen. Gestern dann
Weiterlesen