Gestern im Mittagspausenlauf habe ich mal angetestet, was die einwöchige Laufpause bewirkt hat. Ergebnis: nicht viel. Das Laufen selbst geht, aber hinterher ist’s immer noch unangenehm. Selbst heute früh nach dem Aufstehen war der Fuß nicht wieder 100% schmerzfrei. Ich
WeiterlesenNotgebremst
Kaum ist Kerstins Fuß verheilt genug, dass sie ihren Wiedereinstieg ins Lauftraining planen kann, da muss ich aussetzen. Auch wegen des Fußes. Zum Glück ist er aber (noch) nicht gebrochen. Dennoch habe ich mir vorsorglich eine klitzekleine Laufpause verordnet. Das
WeiterlesenMein Saisonaus 2016
Eigentlich wollte ich heute etwas ganz anderes schreiben. Über die neue Adresse und das neue Design. Doch, wie heisst es so schön: Life is what happens to you while you’re busy making other plans. Dies zusammen mit Murphy’s Law hat
WeiterlesenMein Training im Juni 2016 – auf dem Rad gegen den Fersensporn
Der Juni war für mich läuferisch ein absoluter Reinfall. Ich hatte es geschafft, eine kleine Verletzung aus dem Mai rüber zu schleppen und bei der erstbesten Gelegenheit zu verschlimmern. Somit lief ich im gesamten Monat nur so viel, wie in
WeiterlesenMein Training mit abklingender #plantarfasziitis
Mein letzter kurzer Trainingslauf im Juni verlief recht gut. Am Dienstag entsprach mein Laufstil noch eher schnellem Humpeln. Die Plantarfasziitis klingt langsam spürbar ab und ich kann fast halbwegs normal laufen. Es war die richtige Entscheidung, unter diesen Voraussetzungen ein
WeiterlesenSelbstdiagnose: heute mal die Muskeln
Ich war zwar am Sonntag die 21km ohne Probeme laufen, jedoch seit dem Nachmittag zieht’s bei mir am Schienbein. Eine kurze Selbst-Schmerz-Diagnose hat ergeben, dass der Schmerz intensiver wird, wenn ich den Fuß heben. Differenziert durch Dehnungsübungen betrifft es die
Weiterlesen