Da habe ich wieder mal eine Sache, mit der ich mich so ein wenig rumquäle. Zwar sieht man in Google Analytics mittlerweile, wie viele Besucher von Facebook kommen, aber Google Analytics liefert keine Informationen, aus welchem Posting der Traffic kommt.
Weiterlesen
Darf’s ein bischen mehr sein?
Ich weiß nicht. So ein Blog bzw. eine Homepage hat viel mehr mit einer Wanderbaustelle gemeinsam, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Ständig gibt es irgendwelche Verbesserungsmöglichkeiten – und seien es nur klitzekleine Details im Design, die ein
WeiterlesenSocial Media Auswertung mit Google Analytics
Die Planung und Durchführung von Social Media Aktivität ist ein zweischneidiges Schwert: Einerseits kommt man als Unternehmen heutzutage kaum drum herum, in den großen sozialen Netzwerken aktiv zu sein, andererseits wird auch immer – und das zu Recht – die Frage gestellt: Was bringt uns das überhaupt? Denn für die Erstellung und Pflege der Auftritte entstehen Kosten im Sinne von (Personal-) Ressourcen und Aufwendungen für z.B. Agenturunterstützung. Demgegenüber steht aber ein kaum oder nur schwer messbarer Einfluss auf den Umsatz, geschweige denn den Ertrag. Natürlich können Shopbetreiber besser den Social-RoI messen, aber viele Unternehmen betreiben keinen eigenen Shop und können den Erfolg oder Miserfolg von Social Media nur schwerlich bewerten. Egal wie der Aufwand dem Ertrag gegenüber gestellt wird: Die Grundlage jeder Rechenschieberei ist immer eine solide Messung des Traffics, den die sozialen Medien auf die eigene Webseite „schaufeln“.
WeiterlesenAbsprungrate vs. Ausstiegsrate
Da die Frage doch immer wieder auftaucht, wo eigentlich der Unterschied der beiden ist, hier die Auflösung Absprungrate: The percentage of visits that started on this page and left the website right away. Ausstiegsrate: The percentage of visits, that left
Weiterlesen
Hilfe gesucht: Problem mit PIWIK Kampagnentracking und Konversionzuordnung
Ich habe ein Problem mit dem Kampagnen-Tracking bei PIWIK: Besuche werden meinen Kampagnen vernünftig zugeordnet. Wenn nun einer der Besucher ein Ziel errreicht, wird zwar die Konversion gezählt, jedoch in einer zweiten, neuen Kampagne, die den gleichen Namen aber dafür 0 Besuche hat. Es ist mir ein Rätsel, wie das sein kann.
Weiterlesen
PIWIK Analytics Ziele und Conversions: falsch berechnet?
Mit PIWIK kann man ebenso wie bei Google Analytics bestimmte Seiten als „Ziel“ definieren und somit sich einfach darstellen lassen, ob bestimmte Unternehmensziele erreicht werden, oder was z.B. SEM-Kampagnen für den Online-Umsatz tatsächlich eingebracht haben.
PIWIK zeigt also in der Standard Ziel-Auswertung die Besuche an und nicht die Besucher, berechnet aber anhand der eindeutigen Besucherzahl (Unique Visitors) die Wandlungsquote eines Ziels.
Eventtracking mit Google Analytics (Download-Tracking)
Vor kurzem hatte ich erwähnt, dass dass Tracken der Downloads nach dem anonymisieren der IP-Adressen nicht mehr funktionierte. Das Problem scheint nun gelöst zu sein. Schuld daran war nicht, dass die IP-Adressen abgeschnitten wurden, sondern der Tracking-Code auf den asynchronen umgestellt wurde.
Weiterlesen