Die Planung und Durchführung von Social Media Aktivität ist ein zweischneidiges Schwert: Einerseits kommt man als Unternehmen heutzutage kaum drum herum, in den großen sozialen Netzwerken aktiv zu sein, andererseits wird auch immer – und das zu Recht – die Frage gestellt: Was bringt uns das überhaupt? Denn für die Erstellung und Pflege der Auftritte entstehen Kosten im Sinne von (Personal-) Ressourcen und Aufwendungen für z.B. Agenturunterstützung. Demgegenüber steht aber ein kaum oder nur schwer messbarer Einfluss auf den Umsatz, geschweige denn den Ertrag. Natürlich können Shopbetreiber besser den Social-RoI messen, aber viele Unternehmen betreiben keinen eigenen Shop und können den Erfolg oder Miserfolg von Social Media nur schwerlich bewerten. Egal wie der Aufwand dem Ertrag gegenüber gestellt wird: Die Grundlage jeder Rechenschieberei ist immer eine solide Messung des Traffics, den die sozialen Medien auf die eigene Webseite „schaufeln“.
Weiterlesen