Schöne neue Welt!

Als ich vor vierzehn Tagen meinen neuen Job angetreten habe, war mir klar, dass ich eine andere Strecke zur Arbeit fahren werden und dass ich auch veränderte Regelarbeitszeiten habe. Da es sich nur um eine eine Verschiebung von einer Stunde nach

Weiterlesen

CSM-Konzept: Ziele

Als gelernter Betriebswirt steht man bei jedem neuen Konzept – manche mögen es auch Strategie nennen – natürlich vor einer wesentlichen Herausforderung: der Formulierung der Ziele. Beide Arten der Ziele, strategisch als auch operativ, sind ganz besonders beim Einsatz der

Weiterlesen

Anderswo ist's genau so

Witzig war ja die eine Situation bei der Visite heute morgen. Chefarzt: „Ja Herr S., da hat es sie ja ganz schön krass erwischt.“ Zu den anderen anwesenden Ärzten: „Hat davon schon einer ein Foto gemacht?“ Eine Ärztin antwortet: „Ich

Weiterlesen

Andauernd E-Mails checken lenkt ab

Jetzt habe ich eine Weile nichts mehr gebloggt. Aber gestern stieß ich auf einen interessanten Blog-Beitrag bei Productive Flourishing. Dies ist ein Blog, dass sich Tipps & Tricks rund um das GTD-Selbstmanagement und Produktivität widmet. Eine grundlegende These des Beitrags Stop

Weiterlesen

Wer teilt, gewinnt

Meiner Meinung nach hat das System „Führen duch Kontrolle“ ausgedient. Die Web-2.0-Community macht vor: Wer teilt gewinnt. Das klappt aber nur so gut, weil alle mitmachen. Jeder kann und soll von dem Wissen der anderen profitieren – das Sprichwort: Man muss nicht alles wissen, aber wissen, wo es geschrieben steht“ kennt seit einigen Jahren im Wesentlichen nur noch eine Antwort: Google. Die Web-2.0-Tools wie Blogs, Wikis, Social Networks etc. machen es besonders einfach, zu teilen. Wissen teilen und kollaborativ nutzen – das ist die Devise. Die Share Economy ist auf dem Vormarsch!

Weiterlesen