Ich lieeeebe Meetings! Nein, tue ich nicht. Denn nur die wenigsten warten am Ende mit zählbaren Ergebnissen auf. Diese 5 Gründe beschreiben schön, woran es in den meisten Fällen hapert und wann man doch mal lieber vorzeitig „Good bye“ sagt.
WeiterlesenUrlaubsplanung my ass!
Liebe Personalabteilung, da ich aufgrund der derzeitigen Luftverkehrssituation kurzerhand meine Urlaubspläne umgeändert habe, bin ich in der laufenden Woche bis einschließlich Donnerstag 22.04. in der Firma. Bitte korrigieren Sie doch die Urlaubstage in der Zeitabrechnung. besten Dank und viele Grüße,
WeiterlesenSo "managt" die #bahn ihren Fahrplan
Nämlich gar nicht! Ich stehe hier an Gleis 7 am Frankfurter Hbf und will den ICE um 12:10 Uhr nach Köln nehmen. Vorher, um 11:54 fährt hier aber ein Zug nach München ab. Dieser wiederum hat ca. 15 Minuten Verspätung
WeiterlesenDie ewige Diskussion um das böse Internet
Wenn ich heute an den Fernseher klopfen würde, würde ich Herrn Schirrmacher gerne erklären, dass das Internet nicht an sich gefährlich ist. Es gibt überhaupt kein Internet an sich. Es ist überaus wichtig, verschiedene Seiten und Dienste kritisch zu betrachten,
WeiterlesenWie damals im Sandkasten
Der Zeitschriftenverlegerverband fordert die ARD nun auf, ihre Online-Pläne mit Tagesschau-App und pi pa po nach dem Vorbild der englischen BBC einzustampfen. Ich finde die Kollegen sollten sich von der Vorstellung verabschieden mit ihrem unbrauchbaren Mist, den sie überwiegend in
WeiterlesenFacebook Zahlenspiele
Die Größe und das Wachstum der letzten 6 Jahre Facbook visualisiert von Muhammad Saleem für Mashable: via facebookmarketing.de.
WeiterlesenNicht jeder ist ein homo oeconomicus
In der Arbeitswelt wird von Angestellen immer häufiger das so genannte „unternehmerische Denken“ gefordert. Das führt mich gedanklich immer zum in den Wirtschaftswissenschaften oft gennanten homo oeconomicus. Das dieser, unternehmerisch rational denkende Mensch nicht in jedem von uns existieren kann,
WeiterlesenAchtung, Social Media Berater: Das Maß ist voll! | Cluetrain PR
Endlich mal jemand, der das genau so sieht, wie ich. Wenn ich in meinem werbetreibendes Unternehmen irgendwo einen Banner schalten will und von der Gegenseite schon höre, dass die Seite x-Trilliarden PIs hat und auf die Frage „Was halten Sie
WeiterlesenCSM-Konzept: Ziele
Als gelernter Betriebswirt steht man bei jedem neuen Konzept – manche mögen es auch Strategie nennen – natürlich vor einer wesentlichen Herausforderung: der Formulierung der Ziele. Beide Arten der Ziele, strategisch als auch operativ, sind ganz besonders beim Einsatz der
WeiterlesenCoporate Social Media (CSM) – ein Konzeptionsversuch
Zugegeben, diese Web 2.0- und Social-Media-Welt scheint für viele Leute da draussen eine Parallelwelt zu sein. Eine Parallelwelt, die sich in diesem abstrakten, kaum vorstellbaren Ort Internet entwickelt hat aber eigentlich nur von sozial verarmten Verrückten bevölkert so. Wir hier
WeiterlesenDes Rätsels Lösung
Bei allen Stammtischdiskussionen kommt früher oder später immer die Kontroverse um die Sozialleistungen und -abgaben in diesem unserem Staat. Eben habe ich im Zug das hammermässige Totschlag-Argument aufgeschnappt. Dazu der kurze Dialog in O-Ton: „Warum muss ich eigentlich das Kindergeld
WeiterlesenBPC 021 – D (-Seite): Stadtkind
Die Nacht ist vorbei, ein neuer Tag beginnt. Alles strömt. Stadtkind Berlin, du gibst mir die Kraft. Bin ’n Teil von dir. Stadtkind
Weiterlesen