Gestern in aller Herrgottsfrühe (so gegen kurz nach 5) stolperte ich in meiner Timeline über Mario @sixtus‚ Hinweis auf „Filesharing, Flattr und Bezahlschranken: Die Auflösung historischer Unfälle“. Bei allem, was ich so tagtäglich in diesem Internet-Dingens lese muss ich sagen:
WeiterlesenInfografik: History of the internet
via web-ideas.de
WeiterlesenDer Stolz der alten Leute
Gestern ist mir was unglaubliches passiert! Die Geschichte wirkt jedes mal surrealer, wenn ich sie mir noch einmal Revue passieren lasse: In manchen Stadtteilen Frankfurts ist der Erfolg, einen Parkplatz zu finden, von zwei Faktoren maßgeblich abhängig: von dem Faktor
WeiterlesenGeiles DJ-Spielzeug
Was man mit Traktor-Scratch so alles tolles machen kann! Illusion LABS: Töken Experience from Töken Illusion on Vimeo. via stadtkind.com Haben will! Den Touch-Screen kann man bestimmt auch gut für alles andere, was der Rechner so kann, einsetzten.
WeiterlesenWarum es StudiVZ in fünf Jahren nicht mehr geben wird
Schon lange bin ich der felsenfesten Überzeugung, dass die VZ-Gruppe eher früher als später den beschwerlichen Weg in das digitale Nirvana nehmen wird. Joel Kaczmarek vom Gründerszene-Blog ist der gleichen Meinung. Wofür mir bisher die richtigen Worte fehlten, formuliert er treffsicher:
WeiterlesenWas von der WM übrig bleibt
Aus, vorbei. Ziemlich genau eine Woche ist es jetzt her: Spanien ist Weltmeister, wir sind zum dritten mal hintereinander gegen den zukünftigen Titelträger ausgeschieden. Nach vier Wochen Sommer, Sonne und Abseitspfiffen – was bleibt uns Fussballbegeisterten von dieser WM 2010
WeiterlesenSpruch des Tages (9)
Die Rubrik gab es lange nicht mehr. Liegt vermutlich auch daran, dass mir lange keine süffisanten Bemerkungen zu Ohren gekommen sind. Heute war es dann doch wieder soweit und das möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten:
WeiterlesenMesut Özil im Jahr 2050
via konni.org Posted via email from r-post
WeiterlesenDie Bundeszwillinge
via guardian.co.uk
WeiterlesenMacht die Ketten los! – Warum Arbeitszeiterfassung von vorgestern ist
Für viele ganz junge Angestellte ist das eine durchaus überraschende Erkenntnis: Die Generation Y – also die nach 1980 Geborenen – bevorzugt Jobs, bei denen zwar das Ergebnis klar definiert ist, aber nicht die Arbeitszeit. Sie möchten für das bezahlt
WeiterlesenAmazon kommt mit Lebensmitteln im Online-Shop auch in Deutschland
Amazon.de startet heute einen Onlineshop für Lebensmittel und Getränke. Unter www.amazon.de/lebensmittel werden über 30.000 Produkten – frische wie verpackte Lebensmittel und Getränke – von Markenprodukten bis hin zu Spezialitäten angeboten. Die Produkte werden von Amazon.de selbst und von über 60
WeiterlesenSchöne neue Trainings-App: RunKeeper (Pro)
Schöne Trainingsstatistiken gibt es: Runkeeper splittet jeden Kilometer mit Zwischenzeit sowie die einzelnen Trainingsintervalle, wenn man welche vorher in der App anlegt. Auch schön: Runkeeper gibt wahlweise nach jedem Kilometer oder in einem festgelegten Zeitabstand durch, wie weit man gelaufen
Weiterlesen