Vor kurzem habe ich euch ja offenbart, was für ein großes Abenteuer mich im Sommer erwartet. Den Road Trip rund durch Nordeuropa werde ich aber nicht allein bewältigen müssen. Zusammen mit vier Mitstreitern werde ich auf die zwei-wöchige Reise gehen. Damit ihr wisst, was wir für eine verrückte, zusammengewürfelte Truppe wir sind, will ich euch die Herren kurz vorstellen. Oder sie machen es selbst. Heute gibt es den ersten Teil des Teams für unseren Road Trip des Baltic Sea Circle 2017.
Nr. 1: Pipo – Der Schrauber
Pipo ist offiziell der Gründer des Teams. Zusammen mit Flipsy hat er die Idee gehabt, die Tour mitzumachen und das Team angemeldet. Er steht auf US-Autos, ganz besonders Mustangs – er fährt sogar selbst einen! Das ist zwar ein 10 Jahre altes Modell und muss regelmäßig in Stand gehalten werden, aber für Pipo gar kein Problem – er kann mit einem Schraubenschlüssel umgehen. Und das ist noch untertrieben! Er schraubt am liebsten an Autos herum, aber sonst auch an allem was irgendwie mit Technik zu tun hat. Kein Wunder, dass er die Herkules-Aufgabe (oder Sysiphos-? ;-) ) übernommen hat, unseren A-Team Bus fahrtüchtig zu machen. So wie es aussieht, klappt das auch ganz gut. Immerhin läuft der Motor wieder.

In seinem echten Leben verkauft Pipo Enterprise IT Equipment. Ein hartes Brot, besonders wenn ich mir vorstelle, viele seiner Kunden wären so wie ich. Ich kaufe das Zeug ja schließlich ein (unter anderem). Aber auch das geht er mit Geduld und Leichtigkeit an und findet für fast jede Lösung ein Problem … äh, anders rum!
Ich habe Pipo zum Zwecke der Vorstellung interviewt. Hier ein Auszug davon – den Rest habe ich im Text oben schon verarbeitet ;-)
Zum Ersten das Abenteuer! Nachdem ich das erste mal über einen Freund aus Hamburg und dessen Erfahrungen davon gehört habe, war die Idee bereits in Stein gemeißelt! Keine 2 Monate später habe ich zusammen mit Flipsy das Team gegründet und nach und nach die Leute mit an Bord geholt!
Wer hat sonst schon mal die Gelegenheit in 16-17 Tagen all diese Länder im Norden abzuklappern, in die man so wohl nie für einen einfachen Urlaub hinfährt!
Da ich der Schrauber bin und für den Kauf und die Instandsetzung unseres Punisher Vans zuständig bin, ist die größte Angst natürlich das auf den 8.000 – 9.000 km etwas Essentielles den Geist aufgibt. Und dass sich das nicht mit WD40 und/oder Panzertape reparieren lässt!
Achja und jegliche Tiere mit Hörnern. Ich wurde als Teenager mal auf die Hörner genommen =)
Landschaft pur, die Fjorde und viel Freundschaften mit Gleichgesinnten
Nachdem uns wahrscheinlich nach 3-4 Tagen das gute Augustiner Bier ausgehen wird: Erstmal ein Gustl öffnen! :-D
Nr. 2: Hector – Der Zahlenverdreher

Hector ist auch ein Hobby-Sportler, aber vermutlich nicht ganz so verrückt wie ich. Denn außer dem regelmäßigen Besuch in der Mucki-Bude fährt er Motorrad, spielt Darts und geht surfen. Ganz normal also. In seinem echten Leben ist Hector Controller – und das obwohl er nebenher noch BWL studiert. Das Jonglieren mit Zahlen und basteln von PowerPoint-Präsentationen gehört also zu seinem täglich Brot. Kein Wunder, dass er sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen lässt. Da Hector gerne reist, brauchte es nicht viel, um ihn für unseren Road Trip zu überzeugen. Ich bin mir nicht sicher, was ihn so sehr an Schweden im Besonderen reizt, aber das allein macht ihn schon glücklich.
Ein aussergewöhnliches Abenteuer zu erleben. Und all die Länder zu sehen, in die ich als Südhalbkugel-Tourist bisher nicht gekommen bin.
Vor einem irreparablem Motorschaden sowie vor Bären und Wölfen bei nächtlichen Naturbewässerungsgängen.
Am wahrscheinlichsten ist eine Dusche, aber wer weiß das schon :-D
Und das wichtigste: Irgendwie haben es Pipo und Hector geschafft, die Karre wieder in Gang zu setzen!
Gepostet von BSC 2017 – Team Punisher am Freitag, 3. März 2017
Die anderen beiden Teammitglieder und mich stelle ich im nächsten Update vor.
Wie ihr wisst, sammeln wir bis zum Ende des Trips Spenden für das Kinderprojekt Die Arche e.V. Die Arche kämpft gegen Kinderarmut in Deutschland und bietet Kindern unter anderem eine kostenlose Mahlzeit, Hausaufgabenhilfe und Freizeitbeschäftigungen an. Wir finden das eine gute Sache, auch, weil die Unterstützung mehr oder weniger direkt vor der eigenen Haustür ankommt.
Spende für unsere Baltic Sea Circle Charity
Mit deiner Spende unterstützen wir das Kinderprojekt Die Arche e.V.
Mehr Informationen zu unserem Road Trip und zur Charity.
Wir haben auch eine kleine Facebook-Seite eingerichtet. Folge uns und zeig uns deinen Support mit einem kleinen Klick auf den Daumen hoch!
Im Juni gehen wir auf große Abenteuerreise. Ein Road Trip über rund 8.000 km durch 10 Länder Nordeuropas – einmal zum…
Gepostet von BSC 2017 – Team Punisher am Dienstag, 28. Februar 2017
Unsere Sponsoren für den Baltic Sea Circle 2017
-
Borrachos Bornheim
-
vit:bikes, München
-
SG OSC Schöneberg-Friedenau
-
Michael Braun
-
M² Business Consulting
Auch Lust, Sponsor zu werden? Schreib uns doch eine Nachricht über unsere Facebook-Seite oder eine E-Mail.
Da wir bereits unterwegs sind, können wir keine Sponsorings mehr annehmen.