Immer wenn ich erwähne, dass ich morgens um 5 Uhr früh aufstehe, werde ich meist aus einer Mischung von Skepsis und Belustigung von meinem Gegenüber angeschaut. Wenn ich dann noch oben drauf setzte, dass ich gerne morgens bereits meine Trainingsläufe absolviere – auch am Wochenende – dann ist mir ein mildes Lachen und eine typische Wischbewegung der Hand vor dem Gesicht fast garantiert.

Klar, man muss schon einen kleinen Splin haben, um so was durch zu ziehen. Aber gerade heute früh haben sich alle Gründe dafür gleichzeitig bewährt. Und das sind – zugegebenermaßen – nicht viele. Aber es macht trotzdem Sinn.

1. Morgens ist es deutlich kühler als Abends

Auch wenn es in den Abendstunden etwas abkühlt, sinkt die Temperatur nicht wirklich ab. Besonders, wenn es tagsüber um die 30 Grad oder mehr sind, ist die Umgebung schnell aufgeheizt und speichert die Wärme. Die kann erst so richtig über Nacht abgegeben werden.

Ausserdem ist die Luft morgens etwas feuchter. Das ist gerade für sportliche Aktivitäten besser, als die trockene Luft, die nachmittags oder Abends – oder aber auch bei mancher „extremen“ Kälte herrscht.

2. Der Körper gewöhnt sich ans frühe Aufstehen.

Auch wenn man es nicht glauben mag, das tut er wirklich. Es sei denn, ich habe schon fortgeschrittene senile Bettflucht. Der Vorteil entsteht erst dann, wenn man regelmässig so früh aufsteht. Dann hat sich der Körper und die „innere Uhr“ an diesen Rhytmus gewöhnt. Ich glaube es bringt wenig, wenn man nur an den Trainingstagen zwei Stunden früher aufsteht, als üblich. Dann ist man wohl noch viel zu müde und noch gar nicht richtig wach, um so einen Stundenlauf kontrolliert zu absolvieren. Und ich persönlich hasse es, mich total matt und kaputt über die Laufstrecke zu schleppen. Ich will mich ja nicht absichtlich quälen!

3. Man hat abends Zeit für andere Dinge.

Denn man muss sich nicht noch ewig lange durch die sengende Resthitze über die Laufstrecke quälen, sondern kann den Abend mit sommertypischen Dingen wie Schwimmbad oder See, Grillen, oder einfach nur auf dem Balkon mit Kaltgetränken verbringen :-)

Und zu guter Letzt schon es auch den Kreislauf. Denn jeder, der regelmässig Sport macht weiss, dass bei höherer Temperatur auch der Körper mehr arbeiten muss, um die gleiche Leistung zu bringen. Deshalb ist trinken bei diesem Wetter auch so wichtig. Prost! ;-)

20130618-190628.jpg

Also: Nur der frühe Vogel fängt Gold im Mund! :-)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..