Als kleiner Test für den Marathon und zur Prüfung des Trainingsstatus wird empfohlen, vorher ein Halbmarathon-Rennen zu absolvieren. Hier hat man Wettkampfbedingungen, aber eine kleinere Strecke. Im Idealfall sollte dieses Testrennen etwa sechs bis acht Wochen vor dem Marathon stattfinden. Denn so hat man auch noch ein bisschen Zeit um sich a) rechtzeitig zu regenerieren und b) im Training noch etwas nach zu legen. Ich hatte – fast schon traditionell – am Darmstadt-Halbmarathon Anfang September teilgenommen.

Meine Leistung hat hat mich aber enttäuscht. Zwar war ich im Durchschnitt knapp schneller, als ich beim Marathon sein will, habe am Ende aber doch für diese Distanz meine persönliche Bestzeit (PBZ) von 1:40:30 nicht unterbieten können. Plus: Ich hatte das Gefühl, mich in diesem Rennen mehr verausgabt zu haben, als vor drei Jahren, wo ich diese Zeit erreichte. Ich habe dabei wohl aber auch zu sehr auf die Uhr vertraut und einfach den falschen Zielpace eingestellt. Auf 4:55 min/km hatte ich die Uhr justiert. Das wäre der Pace um den Marathon in 3:29:59 zu schaffen, aber 4:46 hätte es für die PBZ im Halbmarathon sein müssen.

Beim Halbmarathon hatte ich in der ersten Hälfte ganz gut Gas gegeben und war dann die zweite Hälfte etwas ruhiger angegangen, was auch körperlich notwendig war. Habe dann hier aber doch zu viel Zeit auf der Strecke gelassen. Und da ja auch das Laufen wieder auf eine Zahlenbasis runter gebrochen werden kann, kann ich es nicht lassen diese auch noch zu erfassen und zu vergleichen.

Der Vergleich

Hier die Vergleichszeiten der letzten relevanten Rennen.

Split Darmstadt-Halbmarathon 2010 (PBZ) Lufthansa-Halbmarathon 2012 Darmstadt-Marathon 2012 Frankfurt-Marathon 2012 Darmstadt-Halbmarathon 2013
10km 0:48:37 0:50:07 0:49:23 0:47:50 0:47:31
15km 1:10:32 – / – – / – 1:11:04 1:12:31
21,1km 1:40:30 1:51:49 1:45:18 1:40:21 1:43:20

Wie man sieht, habe ich im Vergleich zum Marathon in Franfkfurt im vergangenen Jahr drei Minuten länger gebraucht, obwohl ich zur Hälfte noch etwa gleich auf war. Und im Gegensatz zum Bestzeitrennen habe ich in der zweiten Hälfte an Zeit verloren, statt gewonnen. Damit kann ich nicht so richtig zufrieden sein.

Aber immerhin bin ich 33. geworden – von 69 in meiner Altersklasse :D (242. insgesamt von 529 Finishern).

Meine Zeiten und Platzierungen beim Darmstadt Halbmarathon 2013

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..