from Garmin Connect – rob_st – via IFTTT
Da ich in der vergangenen Woche schon am Samstag laufen war, hatte ich mir gestern die größere Laufrunde gespart und war statt dessen mit den Inlinern unterwegs. Um meine Trainingstage nicht vollends durcheinander zu wirbeln, aber dennoch den heutigen freien Tag zu nutzen, war ich mit dem Fahrrad unterwegs. Auch wieder knapp 80 Minuten – so wie es eigentlich für die Sonntag im Kalender steht.
Das Wetter war ideal, das bisschen Wind war ganz in Ordnung – ausser natürlich wenn er von vorne kam. Die Strecke war recht angenehm zu fahren, auch wenn der Untergrund meistens eher nicht so optimal ist. Der Radweg wird wohl nicht sonderlich gut in Schuß gehalten. Dennoch habe ich in den 1:26 knapp 38 Kilometer geschafft und war dannach auch ganz gut ausgepowert.
Im vergangenen Herbst hatte ich mir einen Triathlon-Aufsatz für den Lenker geholt. Neulich habe ich festgestellt, dass er sich von allein bewegt hat und nach unten zeigte. Ich dachte, dass läge daran dass ich das schwere Schloß da über Wochen dran hängen hatte. Habe den Aufsatz wieder hoch gezogen und alles war ok. Ich bin dannach zwei drei Runden gefahren und er war recht fest, so dass ich keine Befürchtung hatte, er würde sich erneut lösen.
Bis heute dann. Nach etwa 20 Minuten Benutzung war der Aufsatz dann doch ziemlich flexibel zu bewegen. Zwar hielten die Befestigungen, aber das Teil hat insgesamt gewackelt. Nach etwas mehr als einer halben Stunde habe ich dann aufgehört ihn zu benutzen, da mir das zu heikel war. Ich musste beim normalen geradeaus fahren immer etwas gegen steuern, da der Lenkradaufsatz einfach nicht richtig fest war. Als ich dann zu Hause abgestiegen bin, habe ich erst einmal gesehen, wie windschief der tatsächlich hing. Am Anfang der Fahrt war das noch nicht so.

Ich habe dann versucht ihn zu richten und dabei fiel mir auf, dass der Triathlon-Aufsatz auf der einen Seite eine Mutter verloren hat. Die Schraube hat sich nicht einfach lose geschraubt, sondern scheint richtig abgezogen worden zu sein. Ich konnte das Gegenstück nur etwa einen Zentimeter drauf schrauben. Mehr ging nicht, da das Schraubgewinde total hinüber ist. Werde jetzt erst mal in den Baumarkt, einen Ersatz besorgen.