Morgens zu laufen ist schön. Die Luft ist gerade bei der aktuellen Wetterlage noch recht kühl und angenehm. Auf den Wegen ist noch nicht all zu viel Betrieb, die meisten Gassi-Geher schlafen noch. Man ist noch nicht so kaputt vom Tag und kann beim Lauf gut entspannen. Der Nachteil ist aber das frühe aufstehen.

Ich habe mich heute nicht gezwungen, so früh aufzustehen und zu laufen. Aber da ich um viertel nach 5 sowieso wach war und ich sowieso mit dem Gedanken geliebäugelt hatte, passte das gut zusammen. Leider habe ich morgens immer eine recht lange Anlaufzeit, so dass ich erst um 6 Uhr vor die Tür trat um los zu laufen. Ich kenne meine Stammrunde schon im Schlaf, daher ist es nicht so schlimm, wenn ich anfangs noch nicht ganz wach bin. Die ersten paar hundert Meter sind immer etwas sperrig. Da habe ich auch heute das Gefühl gehabt ein wenig „staccato“ zu laufen. Aber so nach 10 bis 15 Minuten bin ich dann ein wenig aufgewärmt und das Laufen klappt schon besser.

Ansonsten war das Laufen echt gut. Es lohnt sich meiner Meinung nach immer, morgens recht früh laufen zu gehen. Denn danach ist man umso wacher und fitter für den Tag. Auch wenn ich halt deswegen etwas später als üblich im Büro bin.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..