Das mit dem digitalen Speicher führt ja echt zu Ausmaßen… Früher hatte man in den Urlaub noch einen, vielleicht zwei 36-Bild-Filme mitgenommen und sich jedes mal ganz genau überelegt, wann und wovon man ein Foto macht. Im Zeitalter der Digitalisierung, wo Speicherplatz (so gut wie) nichts mehr kostet, produziert man schnell eine aberwitzige Anzahl an Schnappschüssen, die am Ende sowieso nur rumliegen und einstauben. Sofern das auf einer Festplatte überhaupt möglich ist.
Als kleines Beispiel mal die Bilderzahlen aus dem letzten einwöchigen Urlaub „zwischen den Jahren„:
- 641 Bilder aufgenommen
- 47 Bilder noch direkt auf der Kamera gelöscht
- 214 Bilder im Nachgang aus verschiedenen Gründen gelöscht (meistens wegen unscharf oder wegen vollkommen falscher und irreparabler Belichtung)
- 329 Bilder nur als „Schnappschuß“ einsortiert
- 52 Bilder als tatsächliche, halbwegs gelungene Fotografien zu beurteilen
- davon rund 20 Bilder als „Postkartenfotos“ betitelt.
Bleiben unter’m Strich knapp 32 echte Fotos. Dafür hätte dann doch ein 36er Film gereicht :-)
Ausgewählte Werke (habe es auf 250 eingedampft) gibt’s im zugehörigen Flickr-Album. Das ein oder andere werde ich demnächst sicher auch hier veröffentlichen.