Ich lieeeebe Meetings! Nein, tue ich nicht. Denn nur die wenigsten warten am Ende mit zählbaren Ergebnissen auf. Diese 5 Gründe beschreiben schön, woran es in den meisten Fällen hapert und wann man doch mal lieber vorzeitig „Good bye“ sagt.

  • Es gibt keine Agenda. Wenn Sie sowieso nicht wissen, warum Sie zusammen kommen, hat sich die Sache gleich erledigt. Sparen Sie unnütze Laberzeit, gehen Sie zurück an die Arbeit (oder schreiben Sie eine Agenda!).
  • Alle kommen zu spät. Unpünktlichkeit ist gelebte Arroganz. Sie sagt: Anderes ist mir wichtiger. […] Nicht zuletzt wird die Bummelei gar zur Macht- und Dominanzstrategie, wenn man durch sein spätes Erscheinen dokumentiert, dass Meetings ohne einen nicht starten können. […]
  • Keiner ist vorbereitet. Leider meinen manche, der tiefere Sinn einer Agenda besteht darin, Punkte zu haben, an denen man sich abarbeiten kann, während man sich parallel an einem Dialog aus Gratiskaffee und Knusperspaß vom Typ “Selection” erfreut. […] Hat sich indes keiner vorbereitet, können Sie das auch als Indiz für einen denkfaulen und unorganisierten Haufen werten, den Sie nicht noch dadurch belohnen sollten, indem Sie Ihre kostbare Vorbereitungszeit daran verschwenden.
  • Es kommt nichts heraus. Gut, manchmal haben sich alle vorbereitet – und trotzdem zündet der Funke nicht. Qualität kommt von quälen, deshalb sollten Sie hier ruhig auch ein paar Schweigeminuten aushalten. Manche Gedanken brauchen Ruhe, um zu reifen. Aber wenn auch nach einer halben Stunde partout nichts passieren will, vertagen Sie das Meeting lieber, bis die Geister und Gemüter der Anwesenden frischer sind.
  • Sie würden nichts vermissen. Fragen Sie sich ehrlich: Braucht es dazu überhaupt eine Konferenz? [D]a Meetings wie oben beschrieben die inhärente Gefahr bergen, Zeit zu verschwenden, ist es besser, die letztlich unnötige Sitzung schon in der Planungsphase zu beenden.

via karrierebibel.de

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..