Das Facebook das Thema Datenschutz nicht wirklich ernst nimmt, ist hinlänglich bekannt. Aber als ich eben gerade diesen Beitrag von David Maciejewski auf Google+ zum neuesten Update der Facebook-App für Android gelesen hab, musste ich doch erst einmal kurz schlucken.
WeiterlesenAmazon vergisst nichts
Seit ich mit dem Umzug beschäftigt bin, stelle ich immer mal wieder – je nachdem wie ich es schaffe – ein paar meiner alten Bücher bei Amazon rein. Ich habe zwar keine großartige Hoffnung, die blöden Schinken wirklich los zu
WeiterlesenWar dumm, ist dumm, bleibt dumm
via netzpolitik.org Fragt sich nur, auf wen das anzuwenden ist: Den JMStV, die #zensursula-Debatte oder unseren Nachwuchs. Denn ausserdem gern gesperrt werden (den Kommentaren bei netzpolitik.org zufolge):
WeiterleseniTunes, DRM vs. Datenschutz
‘Without DRM’ heisst derzeitig lediglich, dass bei den Songs anstatt ‘FairPlay’ nur noch das Wasserzeichen integriert wird – es beinhaltet nach wie vor die Accountinformation des Käufers sowie das Erwerbsdatum. via apfelblog.ch Habe ich gerade per Zufall im Netz gefunden.
Weiterlesen