Fragt sich nur, auf wen das anzuwenden ist: Den JMStV, die #zensursula-Debatte oder unseren Nachwuchs. Denn ausserdem gern gesperrt werden (den Kommentaren bei netzpolitik.org zufolge):

– Google
– Wikipedia
– SELFHTML
– heise.de
– bild.de

Ebenso ist die Seite des BKA eine ganz schlimme Webseite.

Dass Facebook, die VZ-Gruppe und YouTube gesperrt sind, kann ich ja noch halbwegs nachvollziehen. Aber bei den o.g. Seiten nur den Kopf schütteln. Sie sollten doch eher zu den Standard-Startseiten gehören, die man nicht verändern kann – sonst weiß doch in 3 Jahren gar keiner mehr, was so eine Bundestagswahl ist. Vielleicht ist das auch die Absicht dahinter? Ist aber auch absoluter BS, denn eine immer größer werdende Zahl Schulkinder ist doch heute sowieso per Mobilgerät im Netz unterwegs – ganz ohne Filter.

Und sehr bezeichnend, dass diese Filter-Software Time for Kids heisst.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..