Das Facebook das Thema Datenschutz nicht wirklich ernst nimmt, ist hinlänglich bekannt. Aber als ich eben gerade diesen Beitrag von David Maciejewski auf Google+ zum neuesten Update der Facebook-App für Android gelesen hab, musste ich doch erst einmal kurz schlucken. Ob und in wiefern diese Änderungen ein mögliches Update der App für iOS betrifft, habe ich auf die Schnelle nicht ergoogeln können. Ich kann mir aber vorstellen, dass auch hier ähnliche „Erweiterungen“ in Arbeit sind, auch wenn Apple sein Betriebssystem ja an bestimmten Stellen für Apps absperrt. Da mein iPhone sowieso nicht mehr so richtig funktioniert, weil das Touchscreen langsam aber sicher den Geist aufgibt, ist das nun ein Grund mehr, zumindest diese App zu deinstallieren.

Die Android-App verlangt nun Vollzugriff auf folgenden Dinge:

Voller Netzzugriff
Facebook kann Netzwerk-Sockets anlegen und eure WLAN-Verbindung trennen oder wiederherstellen. Schickt ihr das Smartphone also nachts in den Schlaf, um Energie zu sparen und Facebook entschließt sich, dass es Daten senden will, dann macht sie das jetzt einfach.

Zugriff auf SMS und MMS
Facebook kann alle Inhalte lesen, unabhängig von Inhalt und Vertraulichkeit. Stellt euch vor, ihr sendet einem Freund die Kontonummer per SMS, oder ihr bekommt von eurer Bank die PIN für eine Überweisung – Facebook speichert die Informationen auf ihren Servern in den USA und kann damit anstellen, was immer es möchte. Weiterleitung an die NSA? Ausgeschlossen ist das nicht.

Personenbezogenen Daten
Facebook kann alle Termine im Kalender lesen, auch die von euren Freunden und Kollegen. Es kann Kalendereinträge unabhängig der Vertraulichkeit weiterleiten oder speichern. Es kann die auf dem Gerät hinterlegten Kontaktdaten speichern und an andere senden. Zudem kann Facebook Termine ändern, hinzufügen, entfernen oder ungefragt E-Mails an alle Teilnehmer senden, die dann so erscheinen, als seien sie vom Kalenderinhaber.

Kann ich die Änderungen verhindern?
Nein. Entweder ihr installiert das Update und nutzt Facebook mit allen Nachteilen oder ihr deinstalliert es. Eine „abgespeckte“ Facebook-App gibt es nicht.

Facebook war schon immer problematisch beim Datenschutz, doch während sich alle über den Datenschutz aufregen, nutzen sie weiterhin diesen Dienst. Doch mit diesem Update überschreitet Facebook endgültig die rote Linie meiner persönlichen Tolerenz. Ich werde ab sofort kein Facebook mehr nutzen.

ursprünglich von David Maciejewski auf Google+ gepostet

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..